Kontaktdaten


Peter Biringer
Furth 21 in A-4311 Schwertberg

Telefon:
07262/63058
Fax:
07262/6305812
E-Mail:
peter@biringer-estra.at

Impressum

Körperliche Störungen durch Elektrosmog


Prinzipiell bewirkt Elektrosmog Störungen bei der Zellkommunikation, die sich durch verminderte Melatoninbildung und Immunsystemveränderungen bemerkbar machen können. In der Zirbeldrüse im Gehirn wird das Hormon Melatonin gebildet, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert und im Körper krebshemmend wirkt.

Elektrosmog ist nicht nur im Kinderzimmer eine Belastung für unseren Körper. Oft wird das Problem Elektrosmog erst erkannt, wenn Schlafprobleme, Bettnässen oder andere Symptome auftreten. Weitere Risiko Elektrosmog Bereiche für uns sind alle Plätze die wir regelmäßig aufsuchen und dort verweilen, dazu gehört im Schlafzimmer der Schlafplatz, am Arbeitsplatz, im Büro, im Auto, im Haushalt und Wohnbereich.

Elektrische Wechselfelder


entstehen infolge elektrischer Wechselspannung in Leitungen, Steckdosen, elektrischen Geräten usw., und zwar auch dann, wenn keine stromverbrauchenden Geräte in Betrieb sind. In Stromzuleitungen, Steckdosen, Verlängerungskabeln usw. können elektrische Felder auch dann gemessen werden, wenn kein Gerät aktiv ist. Das elektrische Spannungsfeld kann, je nach Material und örtlichen Gegebenheiten über die Wände zur Masse (Erde) gelangen. Der Elektrosmog kann aber auch bei geringer oder keiner Leitfähigkeit auf das Bett wirken und damit unsere Hormonproduktion das Melatonin Beeinflussen. Melatonin ist maßgeblich zur Steuerung des Schlaf- und Wachrhythmus beteiligt.

Magnetische Felder


werden durch fließenden Strom erzeugt, d. h. sie entstehen dann, wenn ein Gerät, eine Lampe etc. eingeschaltet ist. Diese Felder breiten sich durch Wände, Häuser, Erdreich, durch alle nichtmagnetischen Materialien ungehindert aus. Magnetische Felder können nur schlecht und mit erheblichem Aufwand abgeschirmt werden. Elektrosmog durch magnetische Strahlung kann unsere Blut-Hirn-Schranke negativ beeinflussen oder zur Entkalkung der Knochen beitragen.

Niederfrequente Strahlungen


sind künstliche Strahlungen durch das öffentliche Stromversorgungsnetz, durch Stromleitungen und elektrische Geräte im Haushalt, Lampen, Transformatoren, Fußbodenheizung, Heizdecken, Fahrzeuge (Auto, Bus, U-Bahn, S-Bahn, Züge, Schienenstränge, Bahnhöfe).

Hochfrequente Strahlung


sind künstliche Strahlungen von Sende- und Funktürmen für Radio und Fernsehen, Satelliten, zivile oder militärische Radaranlagen (z. B. Luftraumüberwachung, Wetterbeobachtung, Verkehrsradar), Richtfunktürme für die Telefonübermittlung, Mobilfunk, W-Lan für EDV-Geräte, Mikrowellenherd etc. Bei der hochfrequenten Strahlung können elektrische und magnetische Felder nicht mehr voneinander getrennt werden.

Kontaktdaten


Peter Biringer
Furth 21 in A-4311 Schwertberg

Telefon:
07262/63058
Fax:
07262/6305812
E-Mail:
peter@biringer-estra.at

Impressum